Überschüttet mit Seinen Gaben | thebereancall.org

Tozer, A W

Auszug aus Keys To The Deeper Life [Schlüssel zum tieferen Leben]

In ihrer Haltung den Gaben des Geistes gegenüber haben sich die Christen… üblicherweise in drei Gruppen aufzuteilen: Zuerst jene, die die Gaben des Geistes preisen, bis sie wenig anderes sehen können. Zweitens jene, die bestreiten, dass die Gaben des Geistes für die Gemeinde in dieser Periode ihrer Geschichte gedacht sind. Drittens jene, die von der ganzen Sache anscheinend völlig gelangweilt sind und sie nicht diskutieren wollen.

…eine weitere Gruppe, so gering an Zahl, dass man kaum nach Klassifizierung ruft, besteht aus jenen, die die Wahrheit über die Geistesgaben wissen wollen und erfahren wollen, was immer Gott für sie im Kontext des gesunden, neutestamentlichen Glaubens hat. Für diese Gruppe ist dies geschrieben,

Was ist die Gemeinde?

Ein richtiges Verständnis der Geistesgaben in der Gemeinde muss von einem richtigen Verständnis vom Wesen der Gemeinde abhängen…. Die wahre Gemeinde ist ein geistliches Phänomen… zusammengesetzt aus erlösten Menschen, die sich von anderen Menschen dadurch unterscheiden, dass sie eine überlegene Art von Leben haben, das ihnen zur Zeit ihrer inneren Erneuerung gewährt wurde.

  • Sie sind Kinder Gottes in einem Sinn, wie es für kein anderes geschaffenes Wesen zutrifft.
  • Ihr Ursprung ist göttlich und ihr Bürgerrecht ist im Himmel.
  • Sie beten Gott im Geist an, jubeln über Jesus Christus und vertrauen nicht auf das Fleisch.
  • Sie sind ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk des Eigentums.
  • Sie haben sich die Sache eines verworfenen und gekreuzigten Menschen zu eigen gemacht, der den Anspruch erhob, Gott zu sein und der sich mit Seiner heiligen Ehre verpflichtet hat, Er werde in Seines Vaters Haus eine Stätte für sie bereiten und wiederkehren, um sie dorthin mit Jubel zu geleiten

Bis dahin tragen sie Sein Kreuz, leiden unter allen möglichen Demütigungen, die Menschen Seinetwegen auf sie laden mögen, handeln als Seine Botschafter, und tun allen Menschen Gutes in Seinem Namen. Sie glauben unerschütterlich, sie werden an Seinem Triumph teilhaben und sind [daher] völlig bereit, Seine Verwerfung durch eine Gesellschaft, die sie nicht versteht, zu teilen. Sie haben keinen Unmut – nur Nächstenliebe und Mitgefühl und den starken Wunsch, alle Menschen mögen zur Buße kommen und mit Gott versöhnt werden.

Dies ist eine angemessene Zusammenfassung eines Aspektes der neutestamentlichen Lehren über die Gemeinde. Aber eine andere Wahrheit, aufschlussreicher und bedeutender für jene, die Informationen über die Gaben des Geistes suchen, ist, dass die Gemeinde ein geistlicher Leib ist, eine organische Einheit, die durch das Leben, das in ihr wohnt, vereint sind.

Jedes Glied ist mit dem Ganzen durch eine Lebensbeziehung verbunden. Wie die Seele eines Menschen als das Leben seines Leibes bezeichnet werden kann, so ist der innewohnende Geist das Leben der Gemeinde. Die Vorstellung, die Gemeinde sei der Leib Christi, ist nicht falsch…. Der Apostel Paulus legt in dreien seiner Briefe diese Wahrheit in solch ernstem Ton und Detailfülle dar, um den Gedanken auszuschließen, er verwende eine lockere Redewendung, die nicht zu wörtlich genommen werden darf.

[Seine] deutliche, eindringliche Lehre… ist, dass Christus das Haupt der Gemeinde ist, die Sein Leib ist. Die Parallele wird sorgfältig gezogen…. Schlussfolgerungen werden aus der Lehre gezogen und bestimmtes moralisches Verhalten wird davon abhängig gemacht.

Wie ein normaler Mensch aus einem Leib mit zahlreichen gehorsamen Gliedern besteht, [und] einem Haupt, um sie zu lenken, so ist die wahre Gemeinde ein Leib, einzelne Christen sind die Glieder und Christus das Haupt.

Der Verstand wirkt durch die Glieder des Leibes, und verwendet sie, um seine intelligenten Absichten zu erfüllen. Paulus spricht vom Fuß, der Hand, dem Ohr, dem Auge als Glieder des Leibes, jedes mit seiner passenden, aber begrenzten Funktion; aber es ist der Geist, der in ihnen wirkt (1 Korinther 12,1-31).

Die Lehre in 1 Korinther 12, die Gemeinde sei der Leib Christi, folgt einer Auflistung bestimmter Geistesgaben und zeigt die Notwendigkeit dieser Gaben auf.

Das intelligente Haupt kann nur in dem Maße wirken, wie es Organe für zahlreiche Aufgaben zu Seinen Diensten hat. Es ist der Verstand, der sieht, aber er muss ein Auge haben, wodurch er sehen kann. Es ist der Verstand der hört, aber er kann ohne Ohr nicht hören. Und so [ist es] mit all den vielfältigen Gliedern – die Instrumente, durch die der Verstand in die äußere Welt einzieht, um seine Pläne auszuführen.

Wie die ganze Arbeit des Menschen durch seinen Verstand getan wird, so wird das Werk der Gemeinde durch den Geist getan, und durch Ihn alleine. Aber um zu wirken, muss Er im Leib bestimmte Glieder mit Fähigkeiten ausstatten, die spezifisch geschaffen wurden, um als Medien zu wirken, durch die der Geist zu bestimmten Zielen fließen kann.

Wie viele Gaben?

Paulus erwähnt nicht weniger als 17 (1 Korinther 12,4-11, 27-31; Römer 12,3-8; Epheser 4,7-11). Sie sind nicht bloß natürliche Talente, sondern Gaben, die der Heilige Geist gewährt hat, um den Gläubigen für seinen Platz im Leib Christi passend zu machen…. Durch den Leib Christi vollzieht Gott ein ewiges Werk außerhalb des Bereiches der gefallenen Natur. Dies erfordert übernatürliches Wirken.

Natürliche Menschen können religiöse Werke ohne die Geistesgaben tun, und das gut und gekonnt. Aber das für die Ewigkeit bestimmte Werk kann nur durch den ewigen Geist getan werden… durch Gaben, die Er selbst in die Seelen der erlösten Menschen eingesetzt hat….

Bestimmte evangelikale Lehrer haben uns gesagt, die Gaben des Geistes hätten beim Tod der Apostel oder der Fertigstellung des Neuen Testamentes aufgehört. Dies ist natürlich eine Lehre ohne eine Silbe biblischer Autorität dahinter…. Das Ergebnis dieser falschen Lehre ist, dass wir unheilvoll wenige, geistliche begabte Personen haben. Wenn wir zum Beispiel so dringend Leiter mit Unterscheidungsgabe benötigen, haben wir sie nicht und sind gezwungen, zu den Techniken der Welt zurückzugehen. Diese beängstigende Stunde ruft laut nach Männern, mit der Gabe prophetischer Einsicht. Stattdessen haben wir Menschen, die Untersuchungen, Umfragen, und Podiumsdiskussionen durchführen. Wir brauchen Menschen, mit der Gabe des Wissens. An ihrer Stelle haben wir Menschen mit Gelehrsamkeit – nichts mehr….

Die Schrift setzt deutlich die Notwendigkeit voraus, die Gaben des Geistes zu besitzen. Paulus drängt, wir sollten sowohl nach den „Gnadengaben“ [oder Geisteswirkungen] streben und uns auch eifrig um sie bemühen (1 Korinther 12,31; 14,1). Das ist wohl keine freiwillige Sache, sondern eher ein Mandat der Schrift für jene, die mit dem Geist erfüllt wurden.

Aber ich rate auch zur Vorsicht. Die zahlreichen Geistesgaben sind nicht gleichermaßen wertvoll, wie Paulus sorgfältig erklärte. Bestimmte Brüder haben eine Gabe aus den 17 über alle Maße vergrößert…. Die allgemeinen moralischen Folgen dieser Lehre… waren nicht gut…. Das resultierte in viel schamlosem Exhibitionismus, einer Tendenz, von Erfahrungen abhängig zu sein statt von Christus, und oft ein Mangel, die Werke des Fleisches von den Tätigkeiten des Geistes unterscheiden zu können.

Sowohl jene, die abstreiten, dass die Gaben für uns heute sind wie auch jene, die darauf beharren, ein Steckenpferd aus einer Gabe zu machen, liegen falsch. Wir alle leiden unter den Folgen ihrer Irrtümer.

…Wir haben jedes Recht zu erwarten, dass unser Herr Seiner Gemeinde Geistesgaben gibt. Er hat sie in der Tat nie von uns weggenommen. Wir erhalten sie bloß aufgrund unseres Irrtums oder Unglaubens nicht.

Es ist mehr als wahrscheinlich, dass Gott sogar jetzt die Geistesgaben gewährt, wem immer und in welchem Maß Er kann, obgleich sogar Seine Bedingungen unvollständig erfüllt werden. Ansonsten würde die Fackel der Wahrheit flackern und ausgehen.

Es ist klar, wir haben doch noch nicht gesehen, was Gott für Seine Gemeinde tun würde, wenn wir uns alle vor Ihm mit offener Bibel niederwerfen und rufen würden: „Siehe Dein Diener, Herr! Tue mir wie Du willst.“