Verteidigt den Glauben 2013_03 | thebereancall.org

Hunt, Dave

Verteidigt den Glauben

Unser monatlicher, spezieller Artikel aus Dave Hunts Buch mit demselben Titel.

Wer ist „Allah“?

Frage: „Allah“ ist, im Gegensatz zu dem, was Sie in A Cup of Trembling, und Judgment Day! sowie woanders geschrieben haben, der eine, wahre Gott der Bibel. Dies wird durch die Tatsache bewiesen, dass die Hausa Übersetzung der Bibel in Nordnigeria, wo es viele Moslems gibt, Allah als Bezeichnung für den wahren Gott Abrahams, Isaaks und Israels, den Jehova des Alten Testaments und den Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus verwendet. Wie sonst könnten wir besser Moslems ermutigen, der Bibel zu glauben?

Antwort: Leider ist dies ein üblicher Irrtum, der in arabischen Übersetzungen der Bibel gleichermaßen gefunden wird, die in manchen Moslemländern verwendet werden. Es ist ein schwerwiegender Fehler. Weit entfernt, den Moslems zu helfen, lässt es sie weiterhin ihrem falschen Gott Allah vertrauen. Allah als Jehova zu identifizieren hat eine große Menge Verwirrung und Schaden gestiftet.

Einer der Hauptförderer dieser Täuschung ist die römisch-katholische Kirche…. Zum Beispiel verkündet das Zweites Vatikanisches Konzil, The Conciliar and Post Conciliar Documents, Vol. 1, Allah sei der „Schöpfer… der eine, barmherzige Gott, Richter der Menschheit“ – mit anderen Worten, der eine, wahre Gott der Bibel. Doch nichts könnte weiter weg von der Wahrheit sein.

Der Mondgott von Mohammeds Stamm

Allah ist nicht das typische arabische Wort für Gott, sondern der Name eines speziellen Gottes unter vielen Gottheiten…. Allah war der Hauptgott unter etwa 360 Götzen in der Kaaba in Mekka. In diesem heidnischen Götzentempel… gab es eine passende Gottheit für jeden der Tausende Reisenden, die mit ihren Handelskarawanen durchzogen.

Allah ist eine Kontraktion von al-Ilah, dem Namen des Mondgottes der örtlichen Koreischiten, Mohammeds Stamm, den sie mit Tier- und Menschenopfern verehrt hatten, Jahrhunderte bevor der Islam erfunden wurde. Ibn Ishaq, Mohammeds erster Biograf, berichtet, wie Mohammeds Großvater dabei war, einen seiner Söhne, den Abdullah zu opfern (der später dann Vater des Propheten Mohammed werden würde), als eine Zauberin ihn überredete, stattdessen ein Kamel zu opfern. Der Name von Mohammeds Vater Abdullah ist eine Kontraktion von Abd ul Allah, was „Diener Allahs“ bedeutet. Es ist eine historische Tatsache, dass Allah lange vor der Geburt Mohammeds verehrt wurde. Als Mohammed den Polytheismus ablehnte, nahm er den Namen der Gottheit seines eigenen Stammes, den Mondgott, als Bezeichnung für den einen Gott des Islams, seine angeblich neue Religion.

Heidnische Praktiken im Islam heute

Viel im Islam ist ein Übertrag primitiver Stammesgesetze und Gebräuche, die bereits in Mohammeds Tagen existierten. Sogar der heilige Monat Ramadan war schon lange eingeführt. Moslems können auch nicht abstreiten, dass Allah Jahrhunderte vor Mohammed eine von den vielen heidnischen Gottheiten war (wie zum Beispiel Baal und Moloch), die zu verehren der Gott der Bibel, Jehova, Seinem Volk, den Israeliten verboten hatte….

Allahs Symbol war die Mondsichel, die Mohammed auch in den Islam übertrug. Dieses Symbol sieht man immer noch auf Moscheen, Minaretten, Schreinen und arabischen Flaggen. Als Mohammed Mekka eroberte… zertrümmerte er die Götzenbilder in der Kaaba, einschließlich Allah, und fing an gegen Götzendienst zu predigen. Dennoch behielt der neue, selbsternannte Prophet den Götzentempel und das heidnische Ritual bei, den schwarzen Stein zu küssen (lange ein integraler Teil der Götzenanbetung)…. Dieser Stein, tatsächlich aus „dunkelrotem Material, oval geformt, von etwa 18 cm Durchmesser“, bleibt bis zu diesem Tag in seiner Jahrhunderte alten Position und muss immer noch von den Moslems bei ihrer erforderlichen Pilgerreise nach Mekka geküsst werden….

Irreführendes und schlimmes Durcheinander

…Allah ist keine bloße linguistische Bezeichnung für Gott, wie Dios im Spanischen oder Dieu im Französischen. Allah ist der Name eines antiken, heidnischen Götzen, der als Gott des Islams übernommen wurde. Wenn Allah bloß das generische arabische Wort für Gott wäre, dann würden Moslems nicht zögern, das Wort für Gott in jeder Sprache zu verwenden, in die der Koran übersetzt worden ist. Stattdessen beharren sie darauf, in jeder Sprache müsse Allah verwendet werden…. Auch der Gott Israels hat einen Namen, JHWH, nun Jehova ausgesprochen, aber früher Jahweh…. Gott sagte Mose, „aber mit meinem Namen JHWH habe ich mich ihnen nicht kundgegeben“ (2 Mose 6,3); und am brennenden Dornbusch erklärte Gott die Bedeutung Seines Namens: „Ich bin, der ich bin“ (2 Mose 3,13-14). JHWH bedeutet nicht bloß jemand, der ist, sondern den selbst existierenden Einen, der in und aus Sich selbst heraus ist.

„Allah“ und „Jahwe“ gegenüberstellen

Dass Allah nicht der Gott der Bibel ist, wird sehr deutlich – gerade sein Charakter und seine Eigenschaften sind das Gegenteil des biblischen Gottes. Der Koran sagt, Allah sei kein Vater und habe keinen Sohn… und sei kein dreieiniges Wesen, sondern ein einzelnes und unerkennbares Wesen. Allah zerstört Sünder eher, als sie zu retten, hat Erbarmen nur mit den Gerechten, befasst sich nicht mit Gnade, sondern belohnt nur gute Taten, und hat keinen gerechten und redlichen Weg, die Verlorenen zu erlösen…. Dass Allah Mensch werden sollte, um für die Sünden der Welt zu sterben, wäre Häresie für einen Moslem….

Der Gott der Bibel ist dagegen Liebe, für Allah unmöglich. Als Einzelwesen ist Allah unvollständig: Er war alleine und konnte nicht lieben oder Gemeinschaft pflegen bis andere Wesen entstanden. Nicht so mit JHWH oder Jehova. JHWH ist drei Personen in Einer: Vater, Sohn und Heiliger Geist, vollständig in Perfektion und braucht niemand anderen, um zu lieben und Gemeinschaft zu haben…. Nur von diesem Gott konnte man sagen, dass Er Liebe aus sich heraus ist.

Allah konnte nie sagen, „Lasst uns Menschen machen nach unserem Bild“ (1 Mose 1,26). Der moslemische Gelehrte hat keine Erklärung für diesen Ausdruck, der sogar in der Paraphrase des Korans für diesen Bibelvers gefunden wird. Wir könnten auf andere Gründe hinweisen, aber dies sollte genug sein, zu zeigen, dass die Verwendung des Namens Allah für den Gott der Bibel in der Hausa oder in irgendeiner anderen Übersetzung ein schwerwiegender Irrtum ist!

Ein Auszug aus Verteidigt den Glauben (S. 39-42) von Dave Hunt