Die Zeitzeichen weisen eindringlich auf das Heilige Land und die einst herrliche Stadt Jerusalem. Die Augen vieler (Juden und Heiden) richten sich in gespannter Erwartung auf die herannahende Erfüllung jener Verheißungen von Gunst und Wiederherstellung, die mit Bezug auf dieses Land und sein zerstreutes und erniedrigtes Volk so deutlich in der Schrift dargelegt werden. Die angedrohten Gerichte wurden furchtbar und buchstäblich erfüllt. Sollten daher die Verheißungen nicht gleichermaßen gewiss sein? Es wird dem Allmächtigen, der seine fruchtbaren Täler in eine trostlose Wüste verwandelt hat, nicht schwer fallen, diese „Wüste“ einmal mehr „wie eine Rose blühen“ zu lassen; und dieselbe Hand, die seine Bewohner über die gesamte Erde verstreut und sie zum Ziel für Spott und Schmach für die Heidennationen gemacht hat, kann sie genauso leicht wieder sammeln und in ihr Land bringen.
—Mrs. J. B. Webb, in the preface to her novel Naomi or The Last Days of Jerusalem, December 1840